
Ignatius von Loyola (auch: Íñigo López de Loyola; * 31. Mai 1491 auf Schloss Loyola bei Azpeitia, Baskenland, Spanien; † 31. Juli 1556 in Rom) war der wichtigste Mitbegründer und Gestalter der später auch als Jesuitenorden bezeichneten Gesellschaft Jesu (lat.: Societas Jesu, SJ). Er wurde 1622 heiliggesprochen. == Leben und Wirken == Die St...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ignatius_von_Loyola

Ignatius von Loyola ist der Patron der Soldaten, der Kinder und der Schwangeren.
Gefunden auf
https://relilex.de/

IGNATIUS von Loyola (Iñigo López de Loyola), Ordensgründer, Heiliger * 1491 (vermutlich 31.5. oder 1.6.) auf Schloß Loyola (span. Provinz Guipúzcoa) als letzter Sohn des aus altem baskischen Adel stammenden Grafen Beltran Yánez de Onaz y Loyola und der Marina Sáenz di Licona y Balda, † 31.7. 1556 in Rom. Obwoh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Ignatius von Loyola Im ersten Kapitel seiner Autobiografie »Bericht des Pilgers«<sup>1</sup> schildert Ignatius von Loyola die Zeit der Genesung nach seiner bei der Belagerung von Pamplona erlittenen Verwundung: Und als bereits die Knochen miteinander zusammenzuwachsen begann...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Loyola, Ignatius von, Gründer der Jesuiten, Ignatius von Loyola.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(1491-1556) Hiess eigentlich Enco Lopez de Recalde. Er war der Begründer der Societas Jesu (lateinisch für Gesellschaft Jesu , die eigentlich Jesuitenorden heisst). Sein Buch Geistliche übungen, erschienen 1548, kann mit Fug und Recht als eines der ersten westlichen Bücher bezeichnet werden, in dem geistige übungen geschildert werden. D...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

geboren 1491, wurde Offizier und erlebte 1521 nach einer Verwundung durch das Lesen des Leben Jesu und der Heiligen eine geistige Umwandlung. Nachdem er in der Zurückgezogenheit des Monteserrat und in Manresa den Entschluss zur Gründung eines Ordens gefasst hatte, sammelte er während seines Studiums in Paris die ersten Gefährten. 1537 entwarf e...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Gemälde von Giacomo del Conte, entstanden am Tag nach Ignatius' Tod, heute im Generalat der Jesuiten in Rom Iñigo López Oñaz de Recalde y Loyola wurde als zwölftes Kind einer baskischen Adelsfamilie im Schloss seiner Familie geboren. In seiner Jugend war er Bediensteter am Hof von Ferdinand V. von Kastilien. Er war ein Lebemann, kam mi...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienI/Ignatius_von_Loyola.htm

Ignatius von Loyola (1491-1556) war ein spanischer Priester und Begründer des Jesuiten , dem wichtigsten Orden in der Zeit der Gegenreformation. Er wurde 1622 heiliggesprochen.
Gefunden auf
https://www.kathweb.de/lexikon-kirche-religion/i/ignatius-von-loyola.html

- Ignatius von Loyola Ignatius von Loyola - Gründer des Ordens der Jesuiten, Heiliger, * 1491 Schloss Loyola, Provinz Guipúzcoa (Spanien), † 31. 7. 1556 Rom; bis 1521 spanischer Offizier; schwer verwundet, bekehrte er sich zu einem religiösen Leben. Während seines Aufenthalts in...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ignatius-von-loyola
Keine exakte Übereinkunft gefunden.